Ein halbes Jahrtausend römischer Herrschaft hat die Region zwischen Rhein und Nahe geprägt. Nur wenige Gebiete in Deutschland weisen einen längeren Abschnitt römischer Geschichte auf oder sind älter als Mainz oder Worms.

Mainz war die Hauptstadt einer römischen Provinz und der bedeutendste Standort römischer Legionen am Rhein. Im rheinhessischen Umland stellten hunderte Gutshöfe die Versorgung der Metropole sicher. Luxuriöse Palastvillen mit prächtigen Mosaikböden dienten den römischen Eliten als Rückzugs- und Erholungsorte. Der tief gestaffelte Oberrhein-Limes sorgte in der Spätantike für den Schutz der Rheingrenze und die Sicherheit der Bevölkerung. 

Das Autorenteam bringt mit diesem Buch das römische Erbe der Region wieder in Erinnerung und macht es mit 135 Abbildungen, Rekonstruktionen, Bildern und Karten wieder sichtbar.


Entdecken Sie ...


Großformatige Fotografien (hier: Römisches Theater Mainz)

Wegweiser zu Sehenswürdigkeiten und Museen




Übersichtliche Karten der Region

Römisches Mainz und Rheinhessen entdecken

Exklusive Rekonstruktionen (hier: Worms)




Die Autoren




André Brauch 

Jena, künstlerische Ausbildung an der Volkskunstschule Jena; spezialisiert auf dem Gebiet der Festungs- und Historienmalerei; seine Werke sind in deutschen und französischen Museen ausgestellt sowie in Publikationen erschienen; mittlerweile über 60 Mainzer und rheinhessische Ansichten und Rekonstruktionen (Ölgemälde, Aquarelle und Zeichnungen).

Mehr Informationen zum Autor

Dr. Rudolf Büllesbach

Mainz, Studium der Rechtswissenschaften in Bonn, Ministerialdirigent a.D., Autor, Dozent, 2016 bis 2021 für die Staatskanzlei Mitglied in der Kommission des Landtags für die Geschichte des Landes Rheinland-Pfalz, zahlreiche fachliche und regionalgeschichtliche Publikationen in Büchern, Zeitungen und Zeitschriften.  

Lutz Luckhaupt M.A. 

Reinheim, Historiker. Studium der Geschichtswissenschaft in Mainz. Langjähriger Mitarbeiter am Institut für Geschichtliche Landeskunde Rheinland-Pfalz e. V. mit Beteiligung an verschiedenen Vermittlungsprojekten, unter anderem zum römischen Rheinhessen. Seit 2020 Museumsmanager des Stadthistorischen Museums Mainz.

 

Informationen zum Buch 

André Brauch, Rudolf Büllesbach, Lutz Luckhaupt
Römisches Mainz und Rheinhessen entdecken
2. Auflage, erweiterte und überarbeitete Ausgabe
Hardcover 24 cm Breite x 29 cm Höhe
160 Seiten, mit 135 Abbildungen, darunter 30 Rekonstruktionen
ISBN: 978-3-943915-59-4
28 Euro
morisel Verlag





Video

Das römische Worms im Jahr 380




Stimmen zur 1. Auflage


"Im Gegensatz zu anderen „Römerstädten“ liegt für Mainz bislang kaum aktuelle, einführende Literatur für Interessierte vor. Neue wissenschaftliche Erkenntnisse muss man aus der Tagespresse oder aus der Fachliteratur zusammentragen. Nun ist ein Bildband erschienen, der anhand aktueller Forschungsergebnisse die eindrucksvollsten Sehenswürdigkeiten aus der römischen Zeit rekonstruiert darstellt (….). Übersichtliche Karten und Hinweise auf Ausstellungen in Museen regen darüber hinaus an, das römische Mainz auf eigene Faust zu erkunden" (Antike Welt – Zeitschrift für Archäologie und Kulturgeschichte, 3/21)


"(…) Auf großformatigen 127 Seiten lädt das Buch „Römisches Mainz entdecken“ dazu ein, in gebündelter Form zu den historischen Orten zu gelangen. (…) In Bildern und Rekonstruktionen wird „Mogontiacum“ sichtbar gemacht. (…) Mit großformatigen Fotografien und neu gestalteten Karten stellen die Autoren einen nachvollziehbaren Bezug zum heutigen Stadtbild her" (Allgemeine Zeitung vom 15. Dezember 2020)


Auszüge aus Rezensionen bei www.amazon.de

"Großes Kino - Farbenprächtiger Bildband in Großformat"

"Das Buch ist ein Lesegenuss von der ersten bis zur letzten Seite und ist mit seiner ganzen Aufmachung großes Kino. So ist Geschichte auch im Internetzeitalter mit seinen neuen Sehgewohnheiten erfahrbar, spannend und einprägsam."

"Ein prachtvolles Buch"

"Das Römische Mainz mit neuem Blick - Eine große Freude"

"Sehr gut und informativ, die Bilder von Herr Brauch sind echt Wahnsinn. So viel Detailtreue und Präzision"

"Hervorragendes Buch mit gestochen scharfen Bildern - Überraschendes aus Mainz"

"Mainz als Römerstadt. Das hatte ich bisher nicht so auf dem Schirm."

„Auf ein solches Buch habe ich lange gewartet. Es gibt einen wunderbaren Überblick und macht richtig neugierig, das römische Erbe der Stadt jetzt mit einem neuen Blick zu besuchen. Die tollen Fotos lohnen alleine schon, das Buch zu kaufen.“



1. Auflage - Zeitweise Bestseller bei Amazon


Platz 8 in Politik & Geschichte des Römischen Reichs (Bücher)

Platz 13 in Archäologie (Bücher)

Platz 16 in Politik & Geschichte der Klassischen Antike Allgemein

Amazon-Bestseller-Rang, Dezember 2020

Platz 29 in Politik & Geschichte des Römischen Reichs (Bücher)

Platz 32 in Archäologie (Bücher)
Platz 33 in Politik & Geschichte der Klassischen Antike Allgemein
Amazon-Bestseller-Rang, Februar 2022



2. Auflage - Erneut Bestseller bei Amazon


Nr. 13 in Politik & Geschichte des Römischen Reiches (Bücher)
Nr. 15 in Politik & Geschichte der Klassischen Antike Allgemein (Bücher)
Nr. 16 in Archäologie (Bücher)
Amazon Bestseller-Rang, 20. Oktober 2023
Nr. 20 in Politik & Geschichte des Römischen Reiches (Bücher)

Nr. 21 in Politik & Geschichte der Klassischen Antike Allgemein (Bücher)
Nr. 22 in Archäologie (Bücher)
Amazon Bestseller-Rang, 12. November 2023 
Nr. 10 in Politik & Geschichte des Römischen Reiches (Bücher)
Nr. 16 in Politik & Geschichte der Klassischen Antike Allgemein (Bücher)
Nr. 15 in Archäologie (Bücher)

Amazon Bestseller-Rang, 16. November 2023